La comprensión del lenguaje en la "Crítica de la razón pura" de I. Kant, de Daniel Leserre
Resumo
Welcher ist der wirkliche Status der Sprache in der Philosophie Kants? Hat Kant über die Sprache einfach geschwiegen oder sogar die Reflexion über sie unterdrückt? Warum scheint die Sprache keinen Platz in der kritischen Philosophie zu haben? Einige dieser Fragen sind während Kants Leben erstmals gestellt worden und andere waren schon Thema der Diskussion im 19. Jahrhundert. Wie bekannt ist, haben Hamann und Herder die Schwächen einer sprachlosen Vernunft betont, was zu einer Tradition geführt hat, in welcher das kantische Schweigen über die Sprache einen Konsens erreicht hat.
Downloads
Downloads
Publicado
Como Citar
Edição
Seção
Licença
Desde 2022, todo o conteúdo publicado pela Kant e-Prints está sob a licença Creative Commons Atribuição 4.0 Internacional (CC BY 4.0).